Sichere dir den kostenlosen Zugang zu exklusiven Inhalten und abonniere den Newsletter!
Deine Daten werden selbstverständlich nie an Dritte weitergeben. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Es ist Winter im Jahr 2004. Es schneit und der eisige Wind peitscht durch mein Gesicht. Ich spüre keinen meiner zehn Zehen und doch strahle ich vom einen Ohr zum Anderen. Ich stehe im Römerkastell in Stuttgart. Im Spätsommer wurde die TV Serie fabrixx abgesetzt und ein Bekannter der Familie darf die Außenkulisse für seinen Bewerbungsfilm nutzen. Das volle Programm ist aufgefahren. Ein Hundetrainer mit seinem Schützling mimt den Polizeispürhund, das blaue Blitzen des Krankenwagens spiegelt sich in der Scheibe des schwarzen Leichenwagens, die Dollyschienen liegen quer durch die Szenerie. „Und bitte!“ ertönt es aus der Richtung eines alten VW Bus. Stille. Der Hund rennt los und untersucht die auf dem Boden liegende Person, ein Mann in Polizeiuniform hinterher. Ich spüre die Spannung am ganzen Körper, die kalten Füße sind unwichtig, ich halte vom Geschehen gefesselt den Atem an.
Seit diesem Tag im Winter 2004 ist einiges passiert. Mittlerweile kann ich auf über 300 umgesetzte Filmprojekte zurückblicken und arbeite aktuell als Creative Producer an neuen Werbefilmen, Film- und TV Serien.
Der Weg dort hin war vor allem zu Beginn oft steinig. Doch es lag nicht etwa an fehlenden Aufträgen nach dem Studium, schon viel früher, bereits bei der Auswahl des Bildungsweges stieß ich an meine Grenzen. Unabhängige Beratungsstellen oder umfangreiche Informationen über mein zukünftiges Berufsfeld gab es faktisch nicht. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert. Gemeinsam mit meinen Eltern investierte ich viel Zeit in die Recherche und Suche nach dem passenden Angebot.
Im Jahr 2015 schloss ich mein Bachelorstudium Digital Film Production erfolgreich ab, gründete schon währenddessen mein eigenes Unternehmen und wieder begann die Suche nach Beratung und Informationen. Wie kann ich denn nun von meinem Wissen und meinen Fähigkeiten als Filmemacher leben? Wie finde ich meine Kunden und was gehört zur Selbstständigkeit in der Film und TV Branche dazu?
Da ich mittlerweile als Creative Producer und erfolgreicher Freelancer in der Filmbranche arbeite, habe ich es wohl irgendwie geschafft mir all dieses Wissen anzueignen. Trial and Error, Umwege zum Ziel und hier und da eine offene Tür haben mich dorthin geführt, wo ich heute stehe.
Ich kann dir nur empfehlen jede Chance zu ergreifen und dir helfen zu lassen, sowohl vor der Ausbildung, als auch beim Berufseinstieg. Eine Beratung oder ein Coaching können dir den Weg zum Erfolg maßgeblich erleichtern, glaube mir, du wirst es nicht bereuen. Deshalb habe ich deine Berufsberatung für Film und TV gegründet!
Experten Webinare für deinen Busnisserfolg
Webinare von Experten verbessern deine Skills als Filmemacher und Unternehmer.
Lebe von deiner Leidenschaft
Filmemacher und Unternehmer
Das individuelle Coaching, um dein Business auf ein solides und verlässliches Fundament zu stellen.
Sicher dir den kostenlosen Zugang zu exklusiven Inhalten
und abonniere den Newsletter!
Es war eine eisige Winternacht im Jahr 2004, in der mich die Faszination Film in ihren Bann zog. Neun Jahre später verwirklichte ich meinen Traum und machte die ersten Schritte auf dem Weg zum Film. Nach über 300 Projekten in unterschiedlichen Positionen, arbeite ich nun als Creative Producer bei einem christlichen TV Sender und verantworte Fernsehserien und Spielfilme.